docx, 149 kB
EINSCHREIBUNG FÜR KINDERGARTEN & TAGESBETREUUNG
Von Montag 22.02.2021 bis Freitag 19.03.2021 findet im Kindergarten (Zauchenseestraße 3), in der Zeit von 8.15 bis 13.00 Uhr die Einschreibung für das Jahr 2021/22 statt!
Alle Infos dazu finden Sie hier (Formulare siehe weiter unten):
Einschreibung für Herbst 2021 Allgemein Coronabedingt
Eure Kindergartenleiterin
Sandrina Berner
Gut aufgehoben im Kindergarten sowie der Tagesbetreuung der Gemeinde Altenmarkt im Pongau!
Unser Kindergarten befindet sich im Zentrum von Altenmarkt. Wir bieten inzwischen ca. 180 Kindergartenplätze an. Unsere Kinder sind in sechs altersgemischten Gruppen (Regelkindergarten), einer Alterserweiterten Gruppe (1-5 Jahre) sowie zwei Kleinkindgruppen (1-3 Jahre) untergebracht.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7.00 – 16.30 Uhr (mindestens 5 angemeldete Kinder)
Damit der Start in ein neues Kindergartenjahr gut gelingt, wollen wir euch an ein paar Dinge erinnern:
☺ Bitte bringe Turnbekleidung mit (kurze Hose und Leiberl).
☺ Hausschuhe mit Sohle!
☺ Bitte lass auch für alle Fälle Wechselbekleidung in deinem Turnsackerl oder Schachtel.
☺ Jausentascherl mit Jause und Trinkflasche. Bitte keine Süßigkeiten.
☺ Ziehe „praktische“ Kleidung an, keine Gürtel, Bodies, schwierige Verschlüsse…
☺ Wir gehen bei fast jedem Wetter hinaus, nimm also immer passende Kleidung mit.
☺ Du kannst auch gerne eine „Allwettergarnitur“ im Kindergarten lassen.
☺ WICHTIG: Bitte alle Kleidungsstücke mit Namen versehen !
☺ Nicht vergessen! Der Kindergarten hat in der ersten Woche für euch von 7.00 – 12.30 Uhr geöffnet.
☺ In der ersten Woche fährt noch kein Kindergartenbus!
☺ In der ersten Woche gibt es noch kein Mittagessen.
docx, 149 kB
docx, 28 kB
docx, 28 kB
Paedagogisches-Aufnahmegespraech
docx, 136 kB
EinverstaendnisFotoTheater
docx, 25 kB
Kiga-Arbeits-Bestaetigung
docx, 134 kB
pdf, 164 kB
Berner Sandrina – Leiterin, Kindergartenpädagogin
Beganovic Sadina – Betreuerin
Berger Manuela – Kindergartenpädagogin, Springerin
Grünwald Doris – Betreuerin
Hermann Maria – Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin
Hochwimmer Ursula – Betreuerin
Hofer Bettina – Kindergartenpädagogin
Huber Barbara – Betreuerin
Kalchhofer Lisa-Maria – Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin
Maroschek Elisabeth – Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin
Mayrhofer Christiane – Betreuerin
Mooslechner Anja – Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin
Ott Katrin – Kindergartenpädagogin
Rettenwender Magdalena – Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin
Steffner Simone – Kindergartenpädagogin
Stöger Anna – Kindergartenpädagogin
Stranger Katrin – Kindergartenpädagogin, Sprachförderung
Taxer Isabella – Betreuerin
Thanner Saskia – Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin
Thurner Lisa – Hilfskraft
Weißenbacher Theresia – Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin
Weitgasser Melissa – Kindergantenpädagogin, Gruppenleiterin
Weng Sabine – Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin
Passrugger Anneliese – Reinigungskraft
Spahiu Sadbere – Reinigungskraft
Triebnig Hildegard– Reinigungskraft
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7.00 – 16.30 Uhr, bei Bedarf bis 17.00 Uhr möglich (mindestens 5 angemeldete Kinder)
Kindergartenentgelte ab 01.09.2020:
pro Monat – ohne Berücksichtigung möglicher Förderungen durch Land/Bund/Gemeinde
Derzeit betragen die Förderungen: € 85,00 für Kinder im letzten Kindergartenjahr, € 37,50 für Ganztagesbetreuung, € 18,75 für Teilbetreuung.
€ 103,84 Halbbetreuung unter 3 Jahre
€ 139,61 Dreiviertelbetreuung unter 3 Jahre
€ 207,70 Vollbetreuung unter 3 Jahre
€ 79,44 Halbbetreuung über 3 Jahre
€ 104,42 Dreiviertelbetreuung über 3 Jahre
€ 158,91 Vollbetreuung über 3 Jahre
Für Härtefälle gibt es eine Sonderförderung, die direkt beim Land Salzburg angesucht werden kann. (ausgenommen letztes, verpflichtendes Kindergartenjahr sowie während des Bezuges der Kinderbetreuungsbeihilfe des AMS)
Eltern mit Hauptwohnsitz im Bundesland Salzburg, die folgende Einkommensgrenze nicht überschreiten:
Alleinerziehende/r mit 1 Kind € 1.425,00 netto
Familie mit einem Kind € 1.852,50 netto
Für jedes weitere unversorgte Kind, welches im gemeinsamen Haushalt lebt, wird die Einkommensgrenze um € 456,00 erhöht.
Referat für Kinderbetreuung, Elementarbildung, Familien, Telefon 0662 8042 –5435 oder –5436, Mail: familie@salzburg.gv.at
Auch die Online-Broschüre von Forum Familie – dem Elternservice des Landes Salzburg – stellt Familien, Einrichtungensowie Gemeinden eine Übersicht von Finanzhilfen online zur Verfügung.
www.salzburg.gv.at/gesellschaft_/Documents/familienkassa.pdf
Formular Antrag_Kinderbetreuungsfonds_LandSbg
pdf, 408 kB
Kinder im letzten Jahr vor der Schulpflicht müssen verpflichtend mindestens 16 Wochenstunden an mindestens 4 Werktagen pro Woche am Vormittag eine institutionelle Kinderbetreuungseinrichtung besuchen. Für diese Kinder ist der Kindergartenbesuch bis zu 20 Wochenstunden gratis.
Die Verpflichtung zum Kindergartenbesuch beginnt mit Schulbeginn im September und endet mit Beginn der Hauptferien. Keine Besuchspflicht besteht an schulfreien Tagen (z.B. Sommerferien, Weihnachtsferien, Osterferien, Semesterferien, schulautonomen Tagen).
Ausnahmen von der Verpflichtung sind aus folgenden Gründen möglich (Antragstellung erforderlich):
Werden Kinder länger als 20 Stunden betreut, so wird weiterhin ein Elternbeitrag für die zusätzlichen Betreuungsstunden verrechnet. Ebenso können die Betreuung am Morgen, zu Mittag, die Verpflegung, Ferienzeiten und besondere Angebote (z.B. Musik, Bewegung, Sprachen, kleine Gruppen, Bastelbeiträge) kostenpflichtig sein.
Bei Geschwistern entfällt der Geschwisterrabatt für das jüngere Kind. Der Landeszuschuss zu den Kostenbeiträgen (Familienpaket € 25,00 / € 12,50) entfällt ebenfalls für diese Kinder.
Das Fehlen eines Kindes während der verpflichtenden Besuchszeit ist nur aus folgenden Gründen zulässig:
* bei Erkrankung des Kindes, der Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten;
* im Fall eines außergewöhnlichen Ereignisses (z.B. Todesfall in der Familie, Naturkatastrophen);
* bei urlaubsbedingter Abwesenheit für die Dauer von höchstens 3 Wochen während des Kindergartenjahres;
Die Eltern oder sonstige Erziehungsberechtigte haben die Kindergartenleiterin oder den Kindergartenleiter von jeder Verhinderung des Kindes zu benachrichtigen!
Betroffen sind im Herbst 2020 jene Kinder, die zwischen dem 1.9.2014 und dem 31.8.2015 geboren sind. Voraussetzung der Sonderförderung ist der Hauptwohnsitz im Land Salzburg. Eltern, die den Hauptwohnsitz in einem anderen Bundesland haben, deren Kinder aber in einer Betreuungseinrichtung im Bundesland Salzburg untergebracht sind, gebührt diese Förderung nicht, diese Kinder sind jedoch ebenfalls zum Kindergartenbesuch verpflichtet. Die betreffenden Eltern können sich in diesem Fall jedoch mit ihrem Heimatbundesland in Verbindung setzen, welches über die Gewährung eines etwaigen Zuschusses entscheidet.
Mittagessen:
Für alle Kinder die länger als bis 12.00 Uhr im Kindergarten sind, wird ein Mittagessen angeboten.
Preis: € 3,60
Ferien und geschlossene Tage:
Der Kindergarten ist an Samstagen/Sonntagen, sowie an gesetzlichen Feiertagen und Ferien geschlossen:
26. Oktober (Nationalfeiertag)
01.+02. November (Allerheiligen/Allerseelen)
08. Dezember (Maria Empfängnis)
Weihnachtsferien: 24.12.2020-06.01.2021
Osterferien: 29.03.-05.04.2021
01. Mai (Staatsfeiertag)
13. Mai (Christi Himmelfahrt)
24. Mai (Pfingstmontag)
25. Mai (Dienstag nach Pfingsten)
03. Juni (Fronleichnam)
15. August (Maria Himmelfahrt)
Sommerferien: 10.07. bis 12.09.2021
Ferienbetreuung Kindergarten:
Während der Sommermonate ist die Betreuung der Kinder in Kooperation mit dem Kindergarten Radstadt (nur Kinder über 3 Jahre) gewährleistet. Der Kindergarten Altenmarkt hat von 12.07. bis 06.08.2021, der Kindergarten Radstadt von 09.08. bis 03.09.2021 für Kindergartenkinder beider Gemeinden geöffnet! In dieser Zeit ist für den Transport der Kinder selbst zu sorgen!
13.-17.09.2021: Kindergartenbeginn für alle Kinder aus dem Vorjahr und jene die aus der Kiki wechseln, Öffnungszeiten bis max. 12.30 Uhr
14.09.2021: Kindergartenbeginn für alle Neueinsteiger
Ferienbetreuung Tagesbetreuung „Kiki“:
Während der Sommermonate ist eine Betreuung der Kinder in der Tagesbetreuung vom 12.07. bis 13.08.2021 möglich.
13.-17.09.2021: Eingewöhnungswoche, Öffnungszeiten bis max. 12.30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen ist es notwendig, Ihr Kind bis spätestens 15.03.2021 in Ihrem Kindergarten für die Ferienbetreuung anzumelden!
Voraussichtliche Öffnungszeiten während der Ferienbetreuung: 7.00 – 16.30 Uhr (richtet sich nach Bedarf)
Die Kinder der Tagesbetreuung können den Kindergarten bei Bedarf auch in den Weihnachts- und Osterferien besuchen. Eine Arbeitsbestätigung der Eltern ist verpflichtend beizubringen. Formular:
Zum Download als Info für alle Eltern:
pdf, 647 kB
pdf, 588 kB
pdf, 594 kB
pdf, 554 kB
pdf, 674 kB
Gruppenführende Kindergartenpädagogin:
Lisa-Maria Kalchhofer
Assistenz:
Simone Steffner
Gruppenführende Kindergartenpädagogin:
Magdalena Rettenwender
Assistenz:
Barbara Huber
Gruppenführende Kindergartenpädagogin:
Sabine Weng
Assistenz:
Christiane Mayerhofer
Gruppenführende Kindergartenpädagogin:
Maria Hermann
Assistenz:
Ursula Hochwimmer
Gruppenführende Kindergartenpädagogin:
Melissa Weitgasser
Assistenz:
Doris Grünwald
Gruppenführende Kindergartenpädagogin:
Theresia Weißenbacher
Assistenz:
Isabella Taxer
Sprachförderung:
Kathrin Stranger
Springerin:
Manuela Berger
Gruppenführende Kindergartenpädagogin:
Elisabeth Maroschek
Assistenz:
Bettina Hofer
Gruppenführende
Kindergartenpädagogin:
Anja Mooslechner
Assistenz:
Anna Stöger
Gruppenführende Kindergartenpädagogin:
Saskia Thanner
Assistenz:
Sadina Beganovic
SEPTEMBER |
||
OKTOBER |
||
26.10. 2020 | GESCHLOSSEN !!! | Nationalfeiertag |
NOVEMBER |
|
|
02.11. 2020 |
GESCHLOSSEN !!! |
Allerseelen |
11.11. 2020 |
Später Nachmittag – Uhrzeit wird noch bekannt gegeben |
Laternenumzug nur mit Kindern!!! Das Laternenfest am Marktplatz ist abgesagt |
DEZEMBER |
|
|
08.12. 2020 |
GESCHLOSSEN !!! |
Maria Empfängnis |
24.12.-06.01. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
WEIHNACHTSFERIEN |
JÄNNER |
|
|
18.01. – 22.01.2021 |
Schikurs Schulanfänger |
|
FEBRUAR |
|
|
16.02. 2021 |
Vormittag | Faschingsdienstag |
MÄRZ |
||
22.03.2021 |
Vormittag |
Theaterfahrt Schulanfänger |
26.03.2021 |
Vormittag |
Osterfest im Kindergarten |
27.03. – 06.04. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
OSTERFERIEN |
APRIL | ||
MAI |
|
|
13.05. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
Christi Himmelfahrt |
24.05. – 25.05.2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
Pfingsten |
JUNI |
|
|
03.06. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
Fronleichnam |
JULI |
|
|
12.07. – 06.08. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! oder |
Beginn Ferienbetreuung in Altenmarkt |
AUGUST |
|
|
09.08. – 03.09. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! oder |
Beginn der Ferienbetreuung in Radstadt |
SEPTEMBER |
|
|
06.09. – 10.09. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
|
13.09. 2021 – 17.09. 2021 |
KINDERGARTENBEGINN |
Für alle Kinder aus dem Vorjahr und jene die aus der Kiki wechseln! Öffnungszeiten bis max. 12.30 Uhr |
14.09. 2021 |
KINDERGARTENBEGINN |
Für alle Neueinsteiger! |
SEPTEMBER |
||
OKTOBER |
||
26.10. 2020 | GESCHLOSSEN !!! | Nationalfeiertag |
NOVEMBER |
|
|
02.11. 2020 |
GESCHLOSSEN !!! |
Allerseelen |
11.11. 2020 |
Später Nachmittag – Uhrzeit wird noch bekannt gegeben |
Laternenumzug nur mit Kindern!!! Das Laternenfest am Marktplatz ist abgesagt |
DEZEMBER |
|
|
08.12. 2020 |
GESCHLOSSEN !!! |
Maria Empfängnis |
24.12.-06.01. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! oder |
WEIHNACHTSFERIEN je nach Bedarf an bestimmten Tagen geöffnet!!! |
JÄNNER |
|
|
FEBRUAR |
|
|
16.02. 2021 |
Vormittag | Faschingsdienstag |
MÄRZ |
||
26.03.2021 |
Vormittag |
Osterfest in der Kiki |
27.03. – 06.04. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! oder |
OSTERFERIEN je nach Bedarf an bestimmten Tagen geöffnet!!! |
APRIL | ||
MAI |
|
|
13.05. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
Christi Himmelfahrt |
24.05. – 25.05.2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
Pfingsten |
JUNI |
|
|
03.06. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
Fronleichnam |
JULI |
|
|
12.07. – 13.08. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! oder |
Beginn Ferienbetreuung in Altenmarkt |
AUGUST |
|
|
16.08. – 10.09. 2021 |
GESCHLOSSEN !!! |
Sommerferien |
SEPTEMBER |
|
|
13.09. 2021 – 17.09. 2021
|
EINGEWÖHNUNGSWOCHE… je nach Bedarf |
Öffnungszeiten bis max. 12.30 Uhr
|
13.09. 2021 |
KINDERGARTENBEGINN |
Für alle Kinder die aus der Kiki in den Kindergarten wechseln! |
Zauchenseestraße 3, 5541 Altenmarkt
Tel: +43 6452 7331
Mail: kindergarten@altenmarkt.at
Web: www.altenmarkt.at/Kindergarten
Michael-Walchhofer-Straße 8, 5541 Altenmarkt
Tel: +43 6452 20875
Mail: tagesbetreuung@altenmarkt.at
Web: www.altenmarkt.at/Kindergarten
Fotogalerie „Osterbasteln zu Hause“
Fotogalerie „Kindergarten“