Mein Postkorb ist das digitale Postfach für behördliche Zustellungen im Internet. Damit können Bürger, Unternehmen und Behörden ihre behördlichen Nachrichten an einem Ort abholen.
Bürgerinnen und Bürger können Mein Postkorb im Bürgerserviceportal oesterreich.gv.at oder über den Link in der App „ID Austria“ aufrufen. Unternehmen und Behörden erreichen Mein Postkorb über das Unternehmensserviceportal usp.gv.at.
Zur Abholung von nachweislichen Zustellungen ist zwingend eine Anmeldung mittels ID Austria notwendig.
Warum erhalte ich Vorschreibungen/Bescheide der Gemeindeabgaben über „Mein Postkorb“?
Wenn Sie sich in der ID Austria für die Funktion „Mein Postkorb“ registriert haben, werden sämtliche behördliche Sendungen nur mehr elektronisch zugestellt. Eine zusätzliche Zustimmung ist nicht notwendig.
Ich weiß nicht, warum ich die Schriftstücke elektronisch erhalte. Ich habe das nicht bewusst ausgewählt.
Möglicherweise haben Sie sich mit Ihrer ID Austria registriert und dabei der elektronischen Zustellung zugestimmt – bewusst oder im Rahmen eines anderen Vorganges.
Wie kann ich die elektronische Zustellung deaktivieren?
Diese kann nur selbst durchgeführt werden und gilt unmittelbar, das heißt es werden auch alle bereits vorhandenen Nachrichten endgültig gelöscht. Sollten ungelesene Nachrichten im Postkorb sein, müssen diese vor der Löschung zumindest gelesen werden.
- Melden Sie sich auf oesterreich.gv.at an
- Gehen Sie zu „Mein Postkorb“ -> „Einstellungen“
- Wählen Sie „Registrierung zur elektronischen Zustellung löschen“
Sie erhalten behördliche Dokumente nun nicht mehr elektronisch.
Weitere Infos erhalten Sie unter:
ID Austria Servicetour:
Die Servicetour macht von Juli bis Oktober 2025 in ganz Österreich Station – mit rund 40 Orten und 70 Terminen – und bietet direkt vor Ort gezielte Unterstützung rund um die ID Austria für Bürger/innen. Die Terminliste wird laufend ergänzt – aktuelle Infos und Buchungsmöglichkeiten finden sie unter: Servicetour 2025: Termine & Orte – Digital Austria